Nachhilfeanbieter und Nachhilfeformen

Aktuellen Studien zufolge erhalten 30 Prozent aller Schülerinnen und Schüler in Deutschland Nachhilfe. Eltern investieren pro Jahr durchschnittlich 1500 Euro für Nachhilfe und die Zukunft ihrer Kinder. Insofern ist der Dienstleistungssektor Nachhilfe in Deutschland ein milliardenschwerer Markt der allen Krisen trotzt und ungeachtet aller Reformbemühungen der Kultusministerien von Jahr zu Jahr wächst.
Die unterschiedlichen Nachhilfeanbieter und Nachhilfeformen
Dies spiegelt sich auch in der Vielzahl der unterschiedlichen Nachhilfeanbieter und der Vielzahl der angebotenen Nachhilfeformen wider:
- Klassische Form der Nachhilfe
- Traditionelle Form der Nachhilfe
- Multimediale Form der Nachhilfe
- Moderne Form der Nachhilfe
Auf den ersten Blick haben all diese Nachhilfeformen eines gemeinsam: Sie versprechen dabei zu helfen, Wissensdefizite zu beheben und wieder bessere Noten in der Schule zu erzielen. Auf den zweiten Blick stellt sich Eltern die für ihr Kind Nachhilfe benötigen angesichts der Vielfalt der vielfältigen Nachhilfeformen und unterschiedlichen Nachhilfekonzepten jedoch eine Reihe von Fragen:
- Welche dieser Nachhilfemaßnahmen ist die geeigneste für mein Kind?
- Welche dieser Nachhilfemaßnahmen entspricht am besten dem Alter meines Kindes?
- Welche dieser Nachhilfemaßnahmen entspricht am besten dem individuellen Lernverhalten meines Kindes?
- Mit welcher dieser Nachhilfemaßnahmen können die individuellen Wissensdefizite meines Kindes am schnellsten behoben werden?
- Welche dieser Nachhilfemaßnahmen ist letztendlich die erfolgreichste und günstigste?
- etc.
Die richtige Nachhilfeform zu finden gestaltet sich aufgrund zahlreicher Fragestellungen mitunter schwieriger als anfangs gedacht.
Die richtige Wahl der Nachhilfeform
Damit die richtige Wahl der Nachhilfeform nicht zum Glücksspiel wird, richtet sich unser neues Informations- und Bildungsportal ´www.optimalnachhilfe.de: Das ist die richtige Nachhilfe für mich!´ speziell an die Eltern von schulpflichtigen Kindern die zum ersten Mal Nachhilfe für ihr Kind benötigen.
Sollten auch Sie zu diesen Eltern gehören, finden Sie auf ´www.optimalnachhilfe.de: Das ist die richtige Nachhilfe für mich!´ u. a. zahlreiche Informationen zur Thematik Nachhilfe und den unterschiedlichen Nachhilfeformen mitsamt deren lerntypspezifischen Vor- und Nachteilen, bewährte Lerntipps und Lernstrategien sowie informative Internetadressen für Groß und Klein.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen behilflich sind, sich von Anfang an für die richtige Nachhilfemaßnahme zu entscheiden. Denn am Ende sollte die gewählte Nachhilfeform von Erfolg gekrönt sein, damit Sie Ihr hart verdientes Geld nicht umsonst aus dem Fenster geworfen haben:
Pingback: Physik Experimente für Studenten und Schüler
Pingback: Digitales Lernen